Überblick: Wer sich freiwillig in der Arbeit mit Geflüchteten engagiert, gerät oft unverhofft in Aufgaben- und Beziehungskonstellationen, die sehr komplex und konfliktgeladen sein können. Für die Bewältigung derselben empfehlen sich Supervision und Mediation. In vielen Situationen ist Mediation die passende und rasch realisierbare Unterstützung.