Überblick: In diesem Beitrag werden einige systemische Kernelemente der Mediation herausgearbeitet. Dabei wird insbesondere das Modell des Tetralemmas fokussiert, das dem alten indischen Gerichtswesen entstammt, unsere abendländische Logik der Zweiwertigkeit (wahr/falsch, 1/0, schwarz/weiß, recht/unrecht etc.) sprengt sowie unser Denken bei Konflikten um dritte, vierte und sogar fünfte Werte erweitern kann.