vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Tetralemma der Mediation

Schwerpunkt: Systemisch denken in der MediationHeiko Klevepm 2015, 222 Heft 4 v. 1.12.2015

Überblick: In diesem Beitrag werden einige systemische Kernelemente der Mediation herausgearbeitet. Dabei wird insbesondere das Modell des Tetralemmas fokussiert, das dem alten indischen Gerichtswesen entstammt, unsere abendländische Logik der Zweiwertigkeit (wahr/falsch, 1/0, schwarz/weiß, recht/unrecht etc.) sprengt sowie unser Denken bei Konflikten um dritte, vierte und sogar fünfte Werte erweitern kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte