vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Konfliktvermittlung in Hamburg

Schwerpunkt: MediationsmärkteDieter Lünsepm 2012, 38 Heft 1 v. 1.3.2012

Überblick: Die Wohnbevölkerung in großen Städten ändert sich in ihrer Zusammensetzung seit den 1990er Jahren zum Teil radikal. Oasen mit homogener Bevölkerung gibt es kaum noch. Neue Fragen des Miteinanders stellen sich und die Anforderungen für Konfliktvermittlungen wachsen enorm. Mit diesen Fragen setzt sich der Autor am Beispiel der Stadt Hamburg auseinander.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!