Überblick In einer der größeren Mediationen im öffentlichen Bereich in der Schweiz lösten die drei Parteien Kanton Aargau, Ortsbürgergemeinde Würenlingen und Gemeindeverband Kehrichtverwertung Baden-Brugg ein drohendes Abfallproblem. Für die Abfalldeponie Bärengraben erarbeiteten sie eine Regelung zur Organisation und Finanzierung der Nachsorge im Unfang von CHF 35 Mio. Das Verfahren war in hohem Maße geprägt vom Ineinandergreifen von Mediation und den politischen Strukturen sowie dem Verwaltungsverfahren im Kanton, der Gemeinde und dem Gemeindeverband. In diesem Beitrag werden die Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: von einer Partei selbst, vom Rechtsanwalt einer anderen Partei und vom Mediationsteam.