vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mediation Nachsorge Deponie Bärengraben

PraxisfallPhilippe Baltzer , Peter C. Beyeler , Thomas Flucher , Yvonne Hofstetter Rogger , Lorenz Lehmannpm 2009, 116 Heft 3 v. 1.9.2009

Überblick In einer der größeren Mediationen im öffentlichen Bereich in der Schweiz lösten die drei Parteien Kanton Aargau, Ortsbürgergemeinde Würenlingen und Gemeindeverband Kehrichtverwertung Baden-Brugg ein drohendes Abfallproblem. Für die Abfalldeponie Bärengraben erarbeiteten sie eine Regelung zur Organisation und Finanzierung der Nachsorge im Unfang von CHF 35 Mio. Das Verfahren war in hohem Maße geprägt vom Ineinandergreifen von Mediation und den politischen Strukturen sowie dem Verwaltungsverfahren im Kanton, der Gemeinde und dem Gemeindeverband. In diesem Beitrag werden die Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven dargestellt: von einer Partei selbst, vom Rechtsanwalt einer anderen Partei und vom Mediationsteam.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!