vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Barbara Resch und Wolf Harranth
„Ein Elefant mit rosaroten Ohren“

KonfliktKultur BibliothekViktor Bauernfeindpm 2008, 106 Heft 2 v. 1.6.2008

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200802010602

Ein Kinderbuchklassiker: Ich bespreche das Buch bloß zur Sicherheit. Wer es nicht kennt, darf sich damit vertraut machen. Selten wurde es Kindern so frei von der Leber weg schmackhaft gemacht, einen Perspektivenwechsel in der persönlichen Sicht der Dinge vorzunehmen. „Wo ist er? Da steht er. Was macht er? Er versteckt sich. Warum versteckt er sich? Weil er rosa Ohren hat. Will niemand mit ihm spielen? Nein, niemand will mit ihm spielen. Doch. Der kleine Elefant. Da kommt er.“ Und der kleine Elefant begegnet dem großen mit den rosa Ohren vorurteilfrei, ist interessiert, lernt ihn kennen, schätzen und hat genügend Courage selbst die zynischsten Skeptiker im Dschungel von den Vorteilen des Andersseins zu überzeugen. Die großzügig angelegten Aquarelle in satten Farben haben genauso wie der kurz gehaltene Text einen feinen Humor. Eine Geschichte, die weit mehr fordert als Toleranz. Sie lässt uns Diversität als Bereicherung und kostbares Gut erkennen. „Andersland? Wo ist das?“ fragen die Tiere. Der kleine Elefant sagt: „Überall.“ Für Kinder ab 4.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!