vorheriges Dokument
nächstes Dokument

O. Fred Donaldson
Von Herzen spielen. Vision und Praxis der Zugehörigkeit.

KonfliktKultur BibliothekAriane Brenapm 2008, 106 Heft 2 v. 1.6.2008

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200802010601

Was wir dank Marshall Rosenberg mittels Sprache in die Welt bringen können, lebt O. Fred Donaldson ohne Worte. Wenn er mit Kindern, Wölfen, Jugendgangs, Orkas, PsychiatriepatientInnen, ... spielt, gibt es nur zwei „Regeln“: Liebe und Sicherheit. Ursprüngliches Spiel ist bei allen frei und ungestört spielenden Kindern und Säugetieren zu beobachten! Es kennt weder Wettbewerb, noch Kampf, noch Flucht, noch Erstarren. All diese Konzepte von Selbstverteidigung sind überflüssig. Die Energie steht voll und ganz der entspannten Neugier, dem Berühren, dem Kooperieren, dem gemeinsamen und individuellen Lernen zur Verfügung. Ursprüngliches Spiel zeigt uns, was wir durch Erziehung und das Bestehen-Wollen in der Konkurrenz verloren haben – und uns immer wieder sehnlich wünschen: den Mut, in allen Situationen freundlich und sicher zu sein.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!