vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Wurzeln des Friedens - Die Erzählung vom „Peacemaker“1)1)Die nachfolgende Erzählung basiert auf einer Radio-Sendung (Donnerstag. 4. März 2004, auf Bayern 2 in der Rubrik Kulturkritik) von Claus Biegert; sie wurde zusammengefasst und bearbeitet von Ingrid Steinacher und wird hier mit freundlicher Genehmigung des Autors publiziert.

Schwerpunktthema: Wurzeln der MediationClaus Biegert , Ingrid Steinacherpm 2006, 208 Heft 4 v. 1.12.2006

Überblick Dieser Beitrag ist die Zusammenfassung eines Teiles der Radiosendung „Der Terror und die Wurzeln des Friedens – Eine Spurensuche nach dem Erbe der Irokesen und ihrer Botschaft an die Welt“. Claus Biegert hat die Kultur der Haudeosaunee erforscht und die historischen Fakten dieses ersten aller Völkerbünde recherchiert. Anlässlich des Einmarsches der USA im Irak beschäftigte sich die Sendung damals insbesondere mit den westlichen destruktiv-aggressiven Versuchen, mit Konflikten umzugehen. In der Fülle von interessanten Inhalten entfaltet die Erzählung vom „Peacemaker“ eine besondere Wirkung; sie regt an zum Weiterdenken und eröffnet Perspektiven.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!