vorheriges Dokument
nächstes Dokument

„Die Balance herstellen“ als Friedensansatz indigener Völker11Erstübersetzung aus dem Englischen von Benedikta Deym-Soden; Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Autorin.

Schwerpunktthema: Wurzeln der MediationPolly O. Walkerpm 2006, 212 Heft 4 v. 1.12.2006

Überblick Der traditionelle Ansatz der indigenen Bevölkerungen von Australien, Hawaii und Nordamerika beim Friedenschließen ist es, das Gleichgewicht der Beziehungen wiederherzustellen: innerhalb und zwischen den Parteien, in den Gemeinschaften oder Kommunen, mit der Natur sowie mit der spirituellen Welt. Diese Prozesse haben auch heute einen zentralen Wert für viele eingeborene Völker auf der Suche nach nachhaltigen Konflikt-Transformationen. Der Artikel beschreibt Ansätze des Friedenschließens in diesen ehemaligen Kolonialländern, die heute noch ausgeübt werden. Eine ganze Anzahl westlicher Konfliktlösungs-Prozesse und Methoden nutzen Aspekte dieser Friedens-Prozesse, oft jedoch ohne diese zu erwähnen oder anzuerkennen. Dieser Artikel setzt sich ein für eine klarere Wahrnehmung und Anerkennung und einen verbindlicheren Umgang mit der oft marginalisierten Praxis der Friedensprozesse indigener Völker.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!