vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Pioniere des Dialogs: Sokrates, Martin Buber, David Bohm

Schwerpunktthema: Wurzeln der MediationRudi Ballreichpm 2006, 180 Heft 4 v. 1.12.2006

Überblick In Streit und Konflikt bleibt jeder mit seinem Denken bei sich, erreicht die Anderen nicht und wird auch von den Anderen nicht verstanden. In der Mediation geht es dann darum, Wege zum gegenseitigen Verstehen zu finden. Die Pioniere des Dialogs, Sokrates, Martin Buber und David Bohm, haben Ansätze und Methoden beschrieben, wie Verstehen im Gespräch gelingen kann. Denn Dialog ist ein Gespräch, von dem die Beteiligten sagen können: „Ich fühle mich verstanden, ich verstehe die anderen, und auch unser Gesprächsthema hat sich aufgehellt!“ Die Beschäftigung mit den inneren Zusammenhängen des Dialogischen kann Mediatorinnen wertvolle Anregungen für ihre Arbeit geben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!