Überblick Allen sozialen Konflikten liegen divergierende Überzeugungen über Rechte, Pflichten, Gerechtigkeit, Fairness, Anstand oder Moral zugrunde. Mediationen würden zu kurz greifen, das heißt nicht nachhaltig befriedend wirken, wenn sie nur einen Ausgleich der Interessen anstrebten und die normativen Konflikte aussparten. Die Medianten haben normative Überzeugungen, die zu Konflikten geführt haben und führen, und sie haben normative Überzeugungen bezüglich der Konfliktlösung, die kontraproduktiv wirken können.