https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200504021701
Da unternimmt es einer der erfahrensten europäischen Mediatoren, ein Fazit seines Mediatorenlebens und ein Ergebnis seiner 30 Jahre dauernden Recherchen über die Geschichte der Mediation in Buchform vorzulegen. Duss-von Werdt will wissen, wann Mediation überhaupt und speziell in Europa begonnen hat und ob sie wirklich erst in den Siebzigern des eben vergangenen Jahrhunderts quasi mit der US-Flaschenpost über den Atlantik zu uns gekommen ist. Das ist der erste Teil des Buches. Im zweiten Teil will er auch herausfinden, ob es so etwas wie eine Grundfähigkeit zum (Auf)Suchen und Erkennen der Mitte zwischen Gegensätzen gibt. Er kreiert eine neue Bezeichnung dafür, den homo mediator.