vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Perspektivwechsel: Der Weg auf den Stufen der Anerkennung

KaleidoskopDirk Splinter , Ljubjana Wüstehubepm 2005, 66 Heft 2 v. 1.6.2005

Überblick Perspektivwechsel – der Moment in dem es den Konfliktparteien gelingt, das Erleben des Anderen kognitiv und/oder emotional nachzuvollziehen ist in der Regel der zentrale Wendepunkt in der Mediation. Die Erforschung und Offenlegung der Hintergründe und jeweiligen Interessen der Parteien ist dafür Voraussetzung und wird folgerichtig in der Mediationsliteratur und -lehre eingehend behandelt. Wie genau und unter welchen Bedingungen Perspektivenwechsel aber stattfindet, wann und in welchem Maße die Parteien „reif“ dafür sind und mit welchen Interventionen MediatorInnen dies befördern können, wird jedoch selten im Detail beschrieben. Der folgende Beitrag beleuchtet dies modellhaft.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte