vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Markus Pfister:
Regenbogenfisch komm hilf mir!

KonfliktKultur BibliothekChristine Mattlpm 2005, 47 Heft 1 v. 1.3.2005

https://elibrary.verlagoesterreich.at/article/99.105005/pm200501004702

Im ersten Band verteilt der glitzernde Regenbogenfisch seine schillernden Schuppen unter den anderen Fischen, um selbst in den Schwarm aufgenommen zu werden. Nun wartet eine neue Herausforderung. Der Regenbogenfisch mit seinen neuen Freunden begegnet einem fremden Fisch, der sich ihnen gerne anschließen möchte. Er wird vom Wortführer der Gruppe aber nur am Rande des Schwarms geduldet, was dem Regenbogenfisch widerstrebt. Er nimmt es hin, bis eines Tages dem Fremdling eine große Gefahr droht. Der Räuberfisch taucht auf! Nun muss sich der Regenbogenfisch entscheiden: Wird er wieder wegschauen, um den Konflikt mit der eigenen Gruppe zu vermeiden und seine Gruppenzugehörigkeit nicht in Gefahr zu bringen? Oder wird er sich der Konfrontation stellen? Die Themen: individuelle Wertvorstellungen versus Gruppenzugehörigkeit, Ausgrenzung von Fremden, Toleranz und Akzeptanz werden in kindgerechter Form präsentiert. Und die Glitzerschuppen sind eine optische Belohnung für Groß und Klein. Von einem weiteren Band, „Der Regenbogenfisch stiftet Frieden“ gibt es auch eine Hörversion.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!