Erkenntnisse des EuGH
- Quellenbesteuerung der fiktiven Zinsen eines zinslosen Darlehens mit den Grundfreiheiten vereinbar
- Verzicht auf die Pauschalregelung für landwirtschaftliche Erzeuger durch einen Ehepartner und Folgen für den anderen
- Grenzen der Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten
- Anwendung der Differenzbesteuerung im Zusammenhang mit Grundstücksweiterveräußerungen
- Voraussetzungen für die Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung
- Zahlung mit unbaren Zahlungsmitteln keine Voraussetzung für Verbrauchsteuerbefreiung für Waren, die im Rahmen diplomatischer oder konsularischer Beziehungen verwendet werden