vorheriges Dokument
nächstes Dokument

GrESt - Ende des Stiefkindverhältnisses mit Tod des leiblichen Elternteils

Erkenntnisse des VwGHBearbeiterin: Birgit BleyerÖStZB 2024/200ÖStZB 2024, 682 Heft 23 v. 2.12.2024

GrEStG: § 4 Abs 1 Satz 2 und § 7 Abs 1 Z 1 lit c

GGG: § 26a Abs 1 Z 1

Das Angehörigenverhältnis zwischen Stiefeltern und Stiefkindern endet mit dem Ende der - die Schwägerschaft (die Verbindung zwischen einem Ehegatten und den Verwandten des anderen Ehegatten, § 40 ABGB) vermittelnden - Ehe. Für die Zuerkennung einer abgabenrechtlichen Begünstigung sind die Verhältnisse im Zeitpunkt der Entstehung der Steuerschuld maßgeblich. Das aufrechte familiäre Verhältnis iSd § 26a Abs 1 Z 1 GGG muss daher zum Zeitpunkt der Entstehung der Steuerschuld vorliegen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte