vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Instandsetzungsaufwendungen - Bezugsgröße für die wesentliche Erhöhung des Nutzungswertes

Erkenntnisse des VwGHBearbeiterin: Birgit BleyerÖStZB 2024/175ÖStZB 2024, 605 Heft 21 v. 4.11.2024

EStG 1988: § 28 Abs 2 idF BGBl I 2015/118

Instandsetzungsaufwendungen sind jene Aufwendungen, die nicht zu den Anschaffungs- oder Herstellungskosten gehören und allein oder zusammen mit Herstellungsaufwand den Nutzungswert des Gebäudes wesentlich erhöhen oder seine Nutzungsdauer wesentlich verlängern.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte