vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bilanzierung eigener Aktien nach dem UGB (Ramharter/Zwick, RWZ 2019/76, S. 355)

Artikelrundschau November 2019Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2020/59ÖStZ 2020, 51 Heft 1 und 2 v. 5.2.2020

Die Neufassung des § 229 UGB im Rahmen des RÄG 2014 führte zu einem Paradigmenwechsel in der unternehmensrechtlichen Bilanzierung eigener Aktien. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob die gesetzlich vorgesehene Behandlung als Abzugsposten vom Eigenkapital geeignet ist, den Rückerwerbsvorgang entsprechend abzubilden. Zudem will ein Blick auf die Bilanzierung eigener Aktien nach IFRS und US-GAAP zeigen, ob die vom Gesetzgeber intendierte Angleichung an diese internationalen Standards tatsächlich stattgefunden hat.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!