vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Auswirkungen der Hinzurechnungsbesteuerung und des Methodenwechsels iSd § 10a Abs 1 KStG idF JStG 2018 auf die unternehmensrechtliche Bilanzierung (Hirschler/Höltschl/Knesl, RWZ 2019/70, S. 325)

Artikelrundschau Oktober 2019 - Teil 2Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, VereineMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/858ÖStZ 2019, 664 Heft 24 v. 20.12.2019

Der Beitrag widmet sich den Folgen der Hinzurechnungsbesteuerung und des Methodenwechsels gem § 10a KStG auf die unternehmensrechtliche Bilanzierung. Es wird insb untersucht, ob die aufgrund der Hinzurechnungsbesteuerung entstandene Steuerbelastung aus unternehmensrechtlicher Sicht durch Bildung von aktiven latenten Steuern oder eines Abgrenzungspostens "neutralisiert" werden darf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!