vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Verfügungsmacht im Betriebsstättenbegriff des § 29 Abs 1 BAO (Stanek, ÖStZ 2019/631, S. 461)

Artikelrundschau Oktober - Teil 1(Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, InsolvenzrechtMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2019/821ÖStZ 2019, 646 Heft 23 v. 6.12.2019

Übt ein in Ö ansässiger Arbeitnehmer eines ausl Arbeitgebers seine Tätigkeit (auch) an seinem inländischen Wohnsitz (Homeoffice) aus, stelle sich die Frage, ob dadurch für das ausl Unternehmen eine Betriebsstätte nach dem innerstaatlichen Betriebsstättenbegriff begründet werde. Das BMF hat dies mit EAS 3415 hinsichtlich eines Homeoffice bejaht. Dafür sei jedoch eine Verfügungsmacht des ausl Unternehmers über die betreffenden inländischen Räumlichkeiten erforderlich, welche im Rahmen von Dienstverhältnissen meist fehlen werde.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!