vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vorsteuerabzug bei Photovoltaikanlagen Ähnliches Ergebnis auf verschiedenen (juristischen) Wegen (Ehrke-Rabel,taxlex 11/2017, S. 360)

ArtikelrundschauUmsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, KammerumlageBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2018/38ÖStZ 2018, 28 Heft 1 und 2 v. 24.1.2018

Der VwGH und der BFH hatten sich in der jüngeren Vergangenheit mit ähnlich gelagerten Fällen zu beschäftigen. Es ging immer um die Frage, ob und bejahendenfalls in welchem Ausmaß dem Betreiber einer Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Hauses der Vorsteuerabzug aus Sanierungskosten für das Dach zustehe. Beide Höchstgerichte haben den Vorsteuerabzug im Ergebnis versagt, obwohl sie bei nahezu identischer Rechtslage unterschiedliche Wege zur Versagung beschritten haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!