vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wie erfolgt die automationsunterstützte Zinsenberechnung laut BAO im Computerzeitalter? (Groschedl, BFGjournal 11/2017, S. 418)

Artikelrundschau(Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, InsolvenzrechtBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2018/25ÖStZ 2018, 27 Heft 1 und 2 v. 24.1.2018

In einem Beschwerdeverfahren gegen einen Aussetzungszinsenbescheid wurde von einem Bf vorgebracht, dass bei der Festsetzung und Berechnung der bescheidmäßig festgesetzten Aussetzungszinsen der Tagesszinssatz nur auf vier Kommastellen dargestellt und berechnet werde und dafür keine gesetzliche Grundlage existiere. Es sei daher zu klären gewesen, wie die Aussetzungs-, Anspruchs-, Stundungs- oder Beschwerdezinsen automationsunterstützt tatsächlich berechnet werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!