vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zuordnung der bewegten Lieferung und Anwendung der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen (Mayr, SWK 30/2017, S. 1277)

Artikelrundschau Oktober 2017 - Teil 1Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, KammerumlageBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2017/893ÖStZ 2017, 640 Heft 23 v. 13.12.2017

Der EuGH habe sich jüngst erneut mit einem Reihengeschäft und der Frage beschäftigt, welche der (im Anlassfall) beiden Lieferungen als ig Lieferung steuerfrei ist. Das Urteil behandle einen besonders gelagerten Sachverhalt. Die Vereinfachungsregelungen des Dreiecksgeschäfts könnten auch bei Abholung durch den mittleren Unternehmer weiterhin anwendbar bleiben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!