vorheriges Dokument
nächstes Dokument

DBA-Interpretation durch den EuGH (Lang, SWI 10/2017, S. 507)

Artikelrundschau Oktober 2017 - Teil 1Allgemeines - international, EU-Recht, AuslandsbeziehungenBearbeiter: Mag. Franz Proksch/Dr. Erik TajalliÖStZ 2017/883ÖStZ 2017, 639 Heft 23 v. 13.12.2017

Der EuGH habe erstmals ein Urteil auf Grundlage des Art 25 Abs 5 DBA Deutschland erlassen. Die Entscheidung sei bahnbrechend, weil der EuGH erstmals als Schiedsgericht ein Urteil zu dieser Vorschrift erlassen habe. Die Seltenheit eines derartigen Schiedsverfahrens vor dem EuGH beweise, dass die Aufnahme der Schiedsklausel in das DBA höchst sinnvoll war. Der EuGH habe die Gelegenheit genutzt, seine Zuständigkeit aufgrund der Schiedsklausel offiziell zu akzeptieren.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!