vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die modellkonforme Finanzierungsstrategie bei Anwendung des WACC-Verfahrens unter besonderer Berücksichtigung der erforderlichen Anpassungen in Bezug auf den Betafaktor (Sylle, RWZ 2015/49, S. 189)

Artikelrundschau Juni 2016Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale RechnungslegungBearbeiter: MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2015/630ÖStZ 2015, 492 Heft 15 und 16 v. 14.8.2015

Für die Berechnung eines Unternehmenswerts werde regelmäßig auf die DCF-Verfahren zurückgegriffen, die in unterschiedliche Ansätze gegliedert werden könnten. Im Beitrag soll geklärt werden, unter welchen Bedingungen (insb der Finanzierungsstrategie) die einzelnen Ansätze anderen Ausprägungsformen überlegen bzw durch deren einfachere Anwendbarkeit den anderen Ansätzen vorzuziehen seien. In diesem Kontext soll aufgezeigt werden, welche Anpassungen hinsichtlich des Betafaktors notwendig sind, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Im Fokus der Betrachtung steht das WACC-Verfahren, das der Gruppe der Bruttoverfahren zuzuordnen ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!