vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Immo-ESt-Befreiung des gesamten Grund und Bodens bei Veräußerung eines Eigenheims (Renner, RdW 2015/355, S. 390)

Artikelrundschau Juni 2016Einkommensteuer (allgemein)Bearbeiter: MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2015/609ÖStZ 2015, 489 Heft 15 und 16 v. 14.8.2015

Seite 489


IZm einer privaten Grundstücksveräußerung kam das BFG im Einklang mit Teilen der Lehre zum Schluss, dass das EStG 1988 - entgegen der Ansicht der EStR 2000 - keine Beschränkung des Begriffs "Eigenheim" normiere. Daher sei dessen Veräußerung samt dem als Garten genutzten Grundstück unabhängig von dessen Größe zur Gänze von der Steuerpflicht ("Immo-ESt") ausgenommen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!