vorheriges Dokument
nächstes Dokument

EuGH: Weitere Liberalisierung nationaler Gruppenbesteuerungssysteme - Teil 3: Auswirkungen auf Konzerne mit Drittstaatsbezug (Hohenwarter-Mayr, RdW 2015/305, S. 333)

Artikelrundschau Mai 2015 - Teil 2Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, VereineBearbeiter: MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2015/555ÖStZ 2015, 443 Heft 14 v. 1.7.2015

Wie die Entscheidungen in den Rs SCA Group Holding et al und Felixstowe zeigen, fordert das Unionsrecht die Öffnung nationaler Gruppenbesteuerungssysteme auch für international verflochtene Konzerne. Während im ersten Teil des Beitrags die unionsrechtlichen Anforderungen im Lichte der bisherigen EuGH-Judikatur analysiert wurden, beschäftigte sich der zweite Teil mit den Auswirkungen dieser Rsp auf die österreichische Gruppenbesteuerung in rein auf den Binnenmarkt bezogenen Fällen. Dieser letzte Teil untersucht die Folgen für Konzerne mit (teilweiser) Einbeziehung von Drittstaatsgesellschaften und gibt abschließend einen Ausblick.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!