vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Wegzugsbesteuerung im österreichischen Recht: System oder Chaos? (Teil 1) (Spies, ÖStZ 2015/382, S. 283)

Artikelrundschau Mai 2015 - Teil 2Einkommensteuer (allgemein)Bearbeiter: MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2015/544ÖStZ 2015, 442 Heft 14 v. 1.7.2015

Verliert Österreich die Besteuerungshoheit über einen Gegenstand, löst dies im Regelfall eine Aufdeckung stiller Reserven aus (im Verhältnis zu EU/EWR-Mitgliedstaaten derzeit idR unter Aufschub der Zahlung bis zur tatsächlichen Realisierung). Die Autorin vergleicht die Bestimmungen für den betrieblichen und den außerbetrieblichen Bereich und zeigt systematische Schwächen auf. In Teil 1 analysiert sie die Tatbestände.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!