vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Inkonsistenzen bei der Gebäude-AfA im Lichte der neuen Immobilienbesteuerung

ArtikelrundschauEinkommensteuer (allgemein)ÖStZ 2013/655ÖStZ 2013, 374 Heft 15 und 16 v. 19.8.2013

(Krassnig, SWK 17/2013, S. 779)

Im Zuge des 1. StabG 2012 wurde die Immobilienbesteuerung reformiert. Vom Gesetzgeber sei noch nicht berücksichtigt worden, dass mit der Abschaffung der Spekulationsfrist bei privaten Grundstücksveräußerungen auch der Rechtfertigungsgrund für den unangemessen niedrigen AfA-Satz in der Höhe von 1,5 % bei Gebäuden im Bereich der Vermietung und Verpachtung weggefallen sei.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!