vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Einkünftezurechnung bei Erbringung "höchstpersönlicher" Leistungen

ArtikelrundschauEinkommensteuer (allgemein)ÖStZ 2013/654ÖStZ 2013, 374 Heft 15 und 16 v. 19.8.2013

(Marschner/Renner, SWK 16/2013, S. 741)

Einkünfte sind prinzipiell demjenigen zuzurechnen, dem die damit im Zusammenhang stehende Einkunftsquelle zuzuordnen ist. Fraglich sei die steuerliche Konsequenz, wenn die hiefür erzielten Entgelte nicht dem Leistungserbringenden, sondern einem Dritten, zu dem der Leistungserbringer in einem Rechtsverhältnis steht, zB einer "zwischengeschalteten" Kapitalgesellschaft, zufließen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!