vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz im Überblick (Leithner, SWK 33/1996, T 317)

ArtikelrundschauIV. Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, KammerumlageÖStZ 1997, 27 Heft 1 und 2 v. 15.1.1997

Mit diesem Gesetz ist beabsichtigt, Kostensteigerungen, die sich aus den ab 1.1.1997 in Kraft tretenden Umsatzsteuerbefreiungen im Gesundheits- und Sozialbereich und den dadurch bedingten Entfall des Vorsteuerabzugs ergeben, nicht auf die Träger der Sozialversicherung, die Krankenfürsorgeeinrichtungen und die Träger des öffentlichen Fürsorgewesens durchschlagen zu lassen. Im Beitrag werden Zielsetzung und Lösungsansätze des Gesetzesentwurfes dargestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!