vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zwischen Neutralität und Beeinflussung Verfassungsrechtliche Beurteilung der Fragestellung zur Kärntner Windkraft-Volksbefragung vom 12. 1. 2025

BeitragAufsatzAndreas JohamÖJZ 2025/60ÖJZ 2025, 390 - 396 Heft 7 v. 24.4.2025

Der vorliegende Beitrag untersucht die verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Fragestellung der Kärntner Windkraft-Volksbefragung vom 12. 1. 2025. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Formulierung den vom VfGH aus dem Prinzip der Reinheit der Wahl abgeleiteten Kriterien der Klarheit, Neutralität und Bestimmtheit entspricht. Laut Judikatur des VfGH sind unklare, suggestive oder unbestimmte Formulierungen unzulässig, da sie nicht den wahren Willen der Bevölkerung widerspiegeln.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!