vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Iudex in causa sua? Entscheidungen über die eigene Ausschließung in der Verhandlung

BeitragAufsatzLukas KrupitschÖJZ 2025/41ÖJZ 2025, 280 - 287 Heft 5 v. 13.3.2025

In seiner jüngsten Rsp bestätigte der VfGH die Verfassungskonformität der Regelung des § 45 Abs 1 Satz 2 und 3 StPO, wonach über einen während oder unmittelbar vor der Hauptverhandlung gestellten Ablehnungsantrag das erkennende Gericht selbst zu entscheiden hat. Als maßgeblich für die verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit sah der VfGH va die bestehende Möglichkeit einer Überprüfung durch das ordentliche Rechtsmittel der Nichtigkeitsbeschwerde an. Besonders zu berücksichtigen ist allerdings die Situation bei der mündlichen Verhandlung im Rechtsmittelverfahren, in welcher dem Antragsteller keine derartige Kontrollmöglichkeit zukommt. Der vorliegende Beitrag beleuchtet diese Problematik mit Blick auf die Judikatur des EGMR und präsentiert entsprechende Lösungsansätze für eine Regelung de lege ferenda, die sowohl den grundrechtlichen Anforderungen an die Unparteilichkeit als auch dem Anspruch an eine angemessene Verfahrensdauer gerecht werden kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!