vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das Erfordernis der Staatsangehörigkeit, um Mitglied einer politischen Partei zu werden, verstößt gegen Unionsrecht

EuGH-LeitsatzkarteiJudikaturAndreas Kumin, Alexander PelzlÖJZ 2025/17ÖJZ 2025, 125 Heft 2 v. 21.1.2025

Eine Regelung, die Unionsbürgern mit Wohnsitz in einem MS, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, verbietet, Mitglied einer politischen Partei zu werden, verstößt gegen das Unionsrecht. Durch das Erfordernis der Staatsangehörigkeit verletzen die Tschechische Republik und Polen ihre Pflicht, die Gleichbehandlung dieser Unionsbürger mit ihren Staatsangehörigen hinsichtl der wirksamen Ausübung des passiven Wahlrechts bei Kommunal- und Europawahlen zu gewährleisten. Zudem ist die Mitgliedschaft dieser Unionsbürger in einer politischen Partei auch nicht geeignet, die nationale Identität der betroffenen MS zu beeinträchtigen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!