vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die zivilrechtliche Zulässigkeit von Cyber-Lösegeldversicherungen

BeitragAufsatzFelix ArtnerÖJZ 2024/27ÖJZ 2024, 132 - 139 Heft 3 v. 14.2.2024

Cyber-Lösegeldversicherungen stehen in der Kritik, weil sie das Geschäft von Cyberkriminellen angeblich fördern. Besteht kein aufsichtsbehördliches Verbot solcher Versicherungen, sind sie aus zivilrechtlicher Sicht zulässig. Es liegt kein strafrechtswidriger und damit gesetzwidriger Vertrag vor. Auch die Gründe, die für die Sittenwidrigkeit solcher Verträge ins Treffen geführt werden, überzeugen nicht. Zudem bestehen positivrechtliche Stützen für die Zulässigkeit derartiger Versicherungslösungen. (FN )

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!