vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Marktmachtmissbrauch durch Bevorzugung des eigenen Preisvergleichsdienstes

IT-Recht Judikaturkurz & buendigBearbeiter: Clemens ThielejusIT 2024/166jusIT 2024, 227 Heft 6 v. 18.12.2024

AUEV: Art 102

EWR-Abkommen: Art 54

Die bevorzugte Darstellung des eigenen Preisvergleichsdienstes durch Google auf den allgemeinen Suchergebnisseiten in 13 EWR-Mitgliedstaaten (Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Vereinigtes Königreich und Norwegen) stellt einen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung nach Art 102 AEUV und Art 54 EWR-Abkommen dar. Durch die hervorgehobene Platzierung und optische Betonung der Ergebnisse seines eigenen Dienstes in "Boxen" mit Bild- und Textinformationen und die nachrangige Darstellung konkurrierender Preisvergleichsdienste lediglich in Form einfacher blauer Links beeinträchtigt Google den Wettbewerb auf dem Markt für Preisvergleichsdienste erheblich.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte