vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGH: Künstliche Intelligenz als Erfinder

IT-Recht JudikaturBGH-ReportBearbeiter: Sebastian Meyer/Jean-Marcel KrausenjusIT 2024/164jusIT 2024, 225 Heft 6 v. 18.12.2024

PatG (Deutschland): § 37 Abs 1, §§ 6, 42

Erfinder iS von § 37 Abs 1 PatG kann nur eine natürliche Person sein. Ein maschinelles, aus Hard- oder Software bestehendes System kann auch dann nicht als Erfinder benannt werden, wenn es über Funktionen künstlicher Intelligenz verfügt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte