vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erwachsenenvertretung.

5. OGH – Zivilsachen20.01 PersonenrechtMag. DDr. Harald SchwarzJus-Extra OGH-Z 2022/6983Jus-Extra OGH-Z 2022, 9 Heft 417 v. 2.6.2022

§ 268 ABGB

Erklärt sich bei bestehender gerichtlicher Erwachsenenvertretung ein Angehöriger bereit, die Angelegenheiten als gesetzlicher Erwachsenenvertreter zu besorgen, und ist er dafür geeignet, so ist die gerichtliche Erwachsenenvertretung zu beenden, um die Eintragung des Angehörigen als gesetzlicher Erwachsenenvertreter zu ermöglichen. Die Beendigung der gerichtlichen Erwachsenenvertretung darf aber nicht zur Unzeit erfolgen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte