vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wertsicherungsklausel in Mietvertrag.

5. OGH – Zivilsachen20.05 WohnrechtMag. DDr. Harald SchwarzJus-Extra OGH-Z 2019/6540Jus-Extra OGH-Z 2019, 17 Heft 394 v. 1.10.2019

§ 16 Abs 1 MRG, § 6 Abs 1 Z 5 KSchG

Eine Wertsicherungsklausel in einem Mietvertrag ist durch das legitime Bedürfnis des Vermieters gerechtfertigt, das Entgelt – insbesondere bei längeren Vertragslaufzeiten – an die tatsächliche Geldentwertung anzupassen und damit das Äquivalenzverhältnis zu wahren. (Hier: Angemessener Mietzins nach § 16 Abs 1 MRG)

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte