vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Buchbesprechungen

8. LiteraturRA Mag. Marcus EsslJus-Extra Literatur 2017, 56 Heft 377 v. 1.12.2017

Handbuch des Domainrechts

Hrsg. von Dr. Torsten Bettinger (Carl Heymanns Verlag, 2. Aufl., Köln München 2017, 1.808 S., € 244,70)
In Zeiten der Globalisierung und des Internet gewinnen Kennzeichen und Adressen immer größere Bedeutung. Besonders Domain-Namen üben hier eine zentrale Funktion aus. Ihre Anmeldung, die kennzeichenrechtliche Behandlung und vor allem die Wege, wie man im Missbrauchsfalle zu seinem Recht kommt, verdienen eine fundierte Aufarbeitung. Neue Herausforderungen brachte auch das „New gTLD Program“ der ICANN im Jahre 2012, mit dem die zuvor bestehende Gruppe der 21 generischen Top-Level-Domains auf über 1000 mögliche gTLD erweitert wurde. Eines der besten Werke auf diesem Gebiet liegt mit dem nunmehr bereits in 2. Auflage erschienenen Handbuch in aktueller Fassung vor, dessen Bearbeiterteam aus international anerkannten Praktikern besteht. Das Handbuch informiert über das Recht der Domainnamen in Deutschland, den Mitgliedstaaten der EU und in weiteren wichtigen Industrienationen wie der Schweiz, den USA, Japan, China und Russland. Praktiker finden in diesem Band alles, was sie zur Entwicklung einer grenzüberschreitenden Strategie zur Registrierung und zum Domainrecht in diesen Staaten wissen müssen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!