vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Literaturrundschau

8. LiteraturMR Mag. Manfred BohuslavJus-Extra Literatur 2017, 51 Heft 377 v. 1.12.2017

00 Allgemeines

T. Ehrke-Rabel/I. Eisenberger/E. Hödl/St. Pachinger/ E. Schneider, Kryptowährungen, Blockchain und Smart Contracts: Risiken und Chancen für den Staat (Teil I) (jusIT 2017, 87).
Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, etablierte Systeme und Prozesse fundamental zu ändern. Ob Bitcoin, Anwendungen außerhalb des Finanzmarktes oder Smart Contracts – die Blockchain-Technologie stellt den Staat vor mannigfaltige Herausforderungen. Stellt er sich diesen Herausforderungen nicht rechtzeitig, drohen staatliche Erosionen. Neben Risiken bergen die neuen Technologien aber auch Chancen für den Staat.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!