vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Jus-Extra Inhaltsverzeichnis Heft 349/2014

Heft 349 v. 1.11.2014

1. Bundesgesetzblatt

  1. Österreicher, 1. Bundesgesetzblatt
  2. Österreicher, Regierungsvorlagen

2. Verfassungsgerichtshof

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Sallager, Wiederaufnahme, Wiedereinsetzung, Mängelbehebung.
    1. 20 Privatrecht allgemein
    2. Sallager, Urheberrecht, Behördenzuständigkeit, Eigentumseingriff, EU-Recht.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Sallager, Asylrecht, Ausweisung, Ermittlungsverfahren, Verhandlung mündliche, EU-Recht.
    3. Sallager, Asylrecht, Ausweisung, Privat- und Familienleben.
    1. 50 Gewerberecht
    2. Sallager, Gewerberecht, Gastgewerbe, Gastgärten.
    1. 64 Besonderes Dienst- und Besoldungsrecht
    2. Sallager, Lehrer, Landeslehrer, Dienstrechtsverfahren, Verwaltungsgerichtsverfahren, Landesverwaltungsgericht.
    1. 80 Land- und Forstwirtschaft
    2. Sallager, Raumordnung, Flächenwidmungsplan, Umweltschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, EU-Recht Richtlinie, Verordnung Kundmachung, Rechtsstaatsprinzip.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Sallager, Individualantrag, Gesundheitswesen, Patientenverfügung.
    3. Sallager, Ärzte, Ärztekammer, Selbstverwaltung, Behördenzuständigkeit.
    4. Sallager, Ärzte, Ärztekammer, Selbstverwaltung, Behördenzuständigkeit, res iudicata.

3. VwGH – Administrativrecht

    1. 10 Verfassungsrecht
    2. Bumberger, Amtsrevision, belangte Behörde, keine Beschränkungen.
    3. Bumberger, Verwaltungsgericht, Entscheidungsbefugnis, Projektsänderung.
    4. Bumberger, Verwaltungsgericht, keine mündliche Verhandlung.
    5. Bumberger, Revision, Rechtsfrage grundsätzlicher Bedeutung, Verfassungs- und Unionsrecht.
    6. Bumberger, Fristsetzungsantrag, maßgeblicher Zeitpunkt.
    7. Bumberger, Verwaltungsgerichtsbarkeit, Übergangsfälle, Beginn der Entscheidungsfrist.
    1. 41 Innere Angelegenheiten
    2. Bumberger, Einreiseverbot, Mindestdauer.
    1. 62 Arbeitsmarktverwaltung
    2. Bumberger, Arbeitslosengeld, Bezugszeitraum, grenzüberschreitender Sachverhalt.
    1. 67 Versorgungsrecht
    2. Bumberger, Verbrechensopfer, Hilfeleistung, Wahrscheinlichkeit einer Vorsatztat.
    1. 82 Gesundheitsrecht
    2. Bumberger, Darmeinläufe, nicht jedermanns Sache.
    1. 83 Natur- und Umweltschutz
    2. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, Einzelfallprüfung, Kraftwerk.
    3. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, Alternativenprüfung.
    4. Bumberger, Umweltverträglichkeitsprüfung, Berücksichtigung der Ergebnisse im Naturschutz.
    1. 90 Kraftfahrrecht
    2. Bumberger, Entziehung der Lenkberechtigung, Bedeutung einer bedingten Entlassung aus Strafhaft.
    1. 98 Baurecht
    2. Bumberger, Bauplatzerklärung, Derogation, Parteistellung.
    3. Bumberger, Pergola, Begriff.

4. VwGH – Finanzrecht

    1. 32.01 Finanzverfahren
    2. Fuchs, Befangenheit, UFS, Referent, Zuständigkeit.
    3. Fuchs, Berufungsvorentscheidung, Bescheidaufhebung, Wirkung.
    1. 32.02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
    2. Fuchs, DBA-Liechtenstein, Betriebsstätte, Gewerbebetrieb, einheitlicher, Anrechnungsmethode.
    3. Fuchs, DBALiechtenstein, Freiberufler, feste Einrichtung, Einkünftezurechnung (Funktionsanalyse).
    4. Fuchs, HTLLehrer, Coaching-Ausbildung, Werbungskosten.
    5. Fuchs, Außergewöhnliche Belastung, Fitnessstudio, „vorfeldweises“ ärztliches Gutachten.
    6. Fuchs, Ein-Mann-Beratungsunternehmen, Firmenwert, keiner; Einbringung, begünstigte, keine; Schuldbefreiung, verdeckte Ausschüttung, Zufluss.
    1. 32.08 Sonstiges
    2. Fuchs, Selbstanzeige, Abgabenentrichtung, Monatsfrist, Wiedereinsetzung, keine.
    1. 35 Zollrecht
    2. Fuchs, Zollamtliche Überwachung, Entziehen, Ankunftsanzeige, Unterlassen.

5. OGH – Zivilsachen

    1. 20.01 Schuldrecht
    2. Angst, Schwarz, Vollmacht, gesellschaftsrechtliche Gesamtrechtsnachfolge, Erlöschen.
    3. Angst, Schwarz, Werkvertrag, Bereicherungsanspruch.
    1. 20.07 Schadenersatz
    2. Angst, Schwarz, Unfall, Treppenlift, Errichtungskosten, Ersatzanspruch.
    1. 20.11 Grundbuchrecht
    2. Angst, Schwarz, Veräußerungs- und Belastungsverbot, richterliches, Eigentümerpartnerschaft, Prüfung durch das Grundbuchsgericht.
    1. 22.01 JN
    2. Angst, Schwarz, Iure-gestionis Aktivität.
    1. 23.04 Exekutionsrecht
    2. Angst, Schwarz, Unterhaltsexekution, Herabsetzungsbegehren, Rechtsbehelfe.
    3. Angst, Schwarz, Präklusivfrist, Ablauf, Oppositionsgrund.
    4. Angst, Schwarz, Kombinationstheorie.
    1. 26.01 UWG
    2. Angst, Schwarz, Werbemaßnahmen, Zulässigkeit.
    3. Angst, Schwarz, Zurechtbestehen eines Unterlassungsanspruches.
    1. 26.01 UrhG
    2. Angst, Schwarz, Website-Zugang, Untersagung.
    1. 90.01 Straßenverkehrsordnung 1960
    2. Angst, Schwarz, Straßenarbeiten, Verkehrsbehinderung, Umfang der Sorgfaltspflicht.

6. OGH – Strafsachen

    1. 24.01 Strafgesetzbuch
    2. Fuchs, Missbrauch der Amtsgewalt durch „mündliche“ (= formungültige) Organstrafverfügung.
    3. Fuchs, In öffentlichrechtlichen Vorschriften gegründete Rechtsakte (und deren Vorbereitung) bei Privatwirtschaftsverwaltung nicht „in Vollziehung der Gesetze“ iSd § 302 StGB.
    4. Fuchs, Androhung von nicht gewollter Veröffentlichung von Nacktfotos als Nötigungsmittel.
    5. Fuchs, § 156 Abs 1 und 2 StGB: Strafbarkeit des extranen Bestimmungstäters nur bei vorsätzlicher Mitwirkung des Intraneus.
    6. Fuchs, § 153d StGB: Strafbarkeit des extranen Bestimmungstäters nur bei vorsätzlicher Mitwirkung des Intraneus.
    1. 25.01 Strafprozessordnung
    2. Fuchs, Andere Rechtsverletzungen als die Verletzung von Grund und Menschenrechten bleiben bei Erneuerungsanträgen außer Betracht.
    3. Fuchs, Der im Ermittlungsverfahren von der Staatsanwaltschaft bestellte Sachverständige als „Zeuge der Anklage“.
    4. Fuchs, Sachverständigenbestellung durch die Staatsanwaltschaft erzeugt strukturelles Ungleichgewicht.
    5. Fuchs, Verfassungsrechtliche Fragen zu § 126 StPO.
    6. Fuchs, Verfassungsrechtliche Bedenken des 17. Senates gegen § 126 StPO.
    7. Fuchs, Verzicht auf Normanfechtung durch OGH, weil Freispruch sofort möglich.
    8. Fuchs, Das Erstgericht hat bei der Mitteilung der Verurteilung an die Strafregisterbehörde von der Rechtsansicht des Obersten Gerichtshofs auszugehen.
    9. Fuchs, Einvernahme des Angeklagten als Zeuge für Abwesenheitsverfahren nicht ausreichend.

7. EuGH – Vorabentscheidungsverfahren

  1. Riedl, Werbespot, Werbezeiten, Werbetrenner, Split-Screen.
  2. Riedl, Telekommunikationsdienstleistung, Entgeltänderung, Indexanpassung, Ausschluss des Kündigungsrechts.
  3. Riedl, Mediendienst, audiovisueller, Fernsehprogramm, Videosammlung, Video on demand, Online-Zeitung.
  4. Riedl, Vermögensschaden, Unfallort, Aufenthalt, gewöhnlicher.

8. Literatur

  1. Bohuslav, Literaturrundschau
  2. Essl, Buchbesprechungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH