vorheriges Dokument
nächstes Dokument

JSt Inhaltsverzeichnis Heft 1/2025

Heft 1 v. 18.3.2025

Editorial

  1. Birklbauer, Geschätzte Leserinnen und Leser!

Aktuelle Gesetzesvorhaben

  1. Tipold, Das Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 – ein erster Überblick

Aufsätze

  1. Schmollmüller, Hirtenlehner, Endrich, Birklbauer, Junge Delinquente mit vielen Polizeikontakten
  2. Koss, Kinder- und Jugendkriminalität – ein Faktencheck
  3. Zeder, Zur Debatte über die Strafmündigkeitsgrenze
  4. Beschluss der Landeshauptleutekonferenz vom 27. November 2024
  5. Marhali, 11. ALES-Tagung zum Thema „Kinder- und Jugendkriminalität im Umbruch“
  6. Ornetsmüller, Häusliche Gewalt gegen Frauen in der Rechtsprechung des EGMR: Menschenrechtliche Anforderungen an die Strafverfolgung und den präventiven Schutz
  7. Bahro, Erfordernis der „Maßgeblichkeit“ des Einflusses der psychischen Störung auf die Begehung einer Tat iS des § 21 StGB nach dem MVAG 2022: wirksame Präzisierung oder leere Worte?
    1. Strafvollzug und Kriminologie
    2. Stempkowski, Psychologische Dynamiken hinter Radikalisierungsprozessen
    1. Tagungsbericht
    2. Hubmann, Neues aus der Gesellschaft – Rückblick auf die Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Strafrecht und Kriminologie vom 14.11.2024
    3. Rösler, Neues aus der Gesellschaft – Rückblick auf die Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Strafrecht und Kriminologie vom 3.10.2024

Judikatur

    1. Allgemeines Strafrecht
    2. Staffler, Dringender Tatverdacht
    3. Staffler, Sichtung eines Mobiltelefons, Einspruch wegen Rechtsverletzung
    4. Strauss, Prüfung der Notwendigkeit weiterer Unterbringung
    5. Beharrlichkeit bei Stalking
    1. Generalprokuratur
    2. In Ausübung der Verpflichtung des § 25a Abs 1 StPO für die zuständige Staatsanwaltschaft vorgenommene Verfahrenshandlungen einer unzuständigen Staatsanwaltschaft haben keinen Einfluss auf die gesetzliche Zuständigkeit
    1. EuGH – Anhängige Verfahren
    2. Zeder, Vorabentscheidungsersuchen des Sofiyski gradski sad (Gericht Sofia Stadt, Bulgarien) im Übergabeverfahren gegen „Tsachkov“, C-580/24
    1. Suchtmittelstrafrecht
    2. Suchtgifthandel, Überlassen, Gewöhnung an Suchtgift, unmittelbare Täterschaft, Beitragstäterschaft; tatbestandliche Handlungseinheit
    3. Suchtgifthandel, ne bis in idem, Verbot doppelter Strafverfolgung, Verfolgungshindernis, Feststellungsmangel
    4. Suchtgifthandel, Rückfall, Rückfallsverjährungsfrist, Nichteinrechnung von Anhaltungszeiten, Sanktionsrüge
    1. Strafvollzugsrecht
    2. Anwendung des § 126 StVG
    3. Rechtsbeschwerdemöglichkeit bei behaupteter Unterlassung durch die Anstaltsleitung
    4. Elektronisch überwachter Hausarrest – voraussichtlich zu verbüßende Strafzeit

Buchbesprechungen

  1. Hajszan, Lehner/Nolte/Putzke (Hrsg), AntiDopG – Anti-Doping-Gesetz
  2. Schmollmüller, Pfeifer, „Nemo tenetur“-Grundsatz: Recht auf selbstbestimmte Kooperation
  3. Lehner, Holasek, Der Kunstsachverständige

Veranstaltungstipps

  1. Veranstaltungstipps
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH