vorheriges Dokument
nächstes Dokument

JSt Inhaltsverzeichnis Heft 5/2024

Heft 5 v. 24.10.2024

Editorial

  1. Soyer, Einleitung zum Themenheft 20. Österreichischer StrafverteidigerInnentag

20. Österreichischer StrafverteidigerInnentag

  1. Wolm, TEIL 1 Eröffnungsrede und Festvortrag Rede zur Eröffnung des 20. Österreichischen StrafverteidigerInnentages
  2. Hinterhofer, Das neue deutsche Konsumcannabisgesetz – ein Regelungsmodell auch für Österreich?
  3. Birklbauer, TEIL 2 Panel 1: Suchtmittelstrafrecht – Legalisierung und/oder lebenslange Freiheitsstrafe? § 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft versus Legalisierung von Cannabis in der EU
  4. Ortner, § 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft vs Legalisierung in der EU
  5. Bockemühl, § 28a Abs 5 SMG: Lebenslange Haft vs Legalisierung in der EU Exkurs zur deutschen Rechtslage
  6. Holzmann, TEIL 3 Panel 2: Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Suchtmittelstrafrechts Aktuelle Rechtsprechung zum Suchtmittelstrafrecht
  7. Machac, Grundlagen der Strafverteidigung in Suchtmittelsachen
  8. Madl, Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Suchtmittelstrafrechts § 28a SMG und die tatbestandliche Handlungseinheit
  9. Caspar-Bures, TEIL 4 Panel 3: Kryptohandy und Bundestrojaner Ein rechtsstaatliches Strafverfahren verlangt eindeutig rechtskonforme Beweismittel
  10. Haijawi-Pirchner, Figl, Überwachung verschlüsselter Kommunikation und Reform des Verfassungsschutzes
  11. Ghazanfari, Zu den Anforderungen an die Überwachung von (moderner) interpersoneller Kommunikation
  12. Parger, TEIL 5 Exkurs und Beschlüsse PHÖNIX – Resozialisierung durch Sport
  13. Beschlüsse des 20. Österreichischen StrafverteidigerInnentages

Aktuelle Gesetzesvorhaben

  1. Tipold, Neuregelung des Beitrages zu den Verteidigungskosten

Aufsätze

  1. Wiesinger, Hlosta, Verteidigerkostenbeitrag neu nach §§ 196a und 393a StPO – Kurzüberblick für Verteidiger
  2. Garro Carrera, Neues Sexualstrafrecht in Spanien: Ein Modell für einen Paradigmenwechsel in Europa oder eine gescheiterte Reform?

Judikatur

    1. EuGH – Anhängige Verfahren
    2. Wolm, EuGH 30.4.2024, C-670/22, M.N. (EncroChat)
    1. Generalprokuratur
    2. Örtliche Zuständigkeit nach dem Ort des Erfolgseintritts im Fall betrügerisch veranlasster Überweisung eines Geldbetrags von einem Bankkonto
    1. Allgemeines Strafrecht
    2. Nichtigkeit gem § 281 Abs 1 Z 11 StPO vs Strafberufung; Doppelverwertungsverbot
    3. Unbare Zahlungsmittel vs Urkunden; Neubemessung von Strafe und privatrechtlichen Ansprüchen
    4. Hollaender, Ne bis in idem bei Kartell- und Strafverfahren
    1. Suchtmittelstrafrecht
    2. Suchtgift, Überlassen, Mittäterschaft, Beitragstäterschaft, Rechtsfehler mangels Feststellungen
    3. Suchtgift, psychotroper Stoff, Rivotril, Tabletten, Wirkstoff, Rechtsfehler mangels Feststellungen
    4. Psilocybinhältige Pilze, Erwerb, Besitz, Einfuhr, Ausfuhr
    1. Strafvollzugsrecht
    2. Verkehr mit der Außenwelt – Videotelefonie
    3. Elektronisch überwachter Hausarrest – Missbrauchsprognose
    4. Neuerungsverbot im Verfahren vor dem Vollzugsobersenat
    5. Rechtzeitigkeit einer Beschwerde

Buchbesprechungen

  1. Lehner, Dimmel/Noll, „Recht.Kaputt.“ Eine Ruinenbesichtigung
  2. Lehner, Kollar/Balog/Martinez/Pichler (Hrsg), Das große Handbuch Wirtschaftsrecht
  3. Wiesinger, Schönborn/Morwitzer, Criminal Compliance. Wie Unternehmen strafrechtliche Risiken vermeiden und auf Verdachtsfälle richtig reagieren können

Veranstaltungstipps

  1. Veranstaltungstipps
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH