
- Gölly, Kaiser, Strafrecht grenzenlos? Von Grenzen und ihren Überschreitungen
- Waldner, Pozzi, Der Anfangsverdacht als Grenze: Wann beginnt das Ermittlungsverfahren?
- Schmollmüller, Strafverfolgung und -vollstreckung abseits der nationalen Grenzen – Die Grenzen der Auslieferung von (potentiellen) Straftätern
- Divjak, Die grenzüberschreitende Videovernehmung im Strafverfahren
- Elsenhans, „One man’s terrorist is another man’s freedom fighter“ – Die Einordnung von Auslandsvereinigungen als terroristisch
- Leibetseder, Kaiser, Woschizka, Disziplinäre Grenzen und interdisziplinäre Brücken spezialpräventiver Strafzumessungspraxis
- Grafinger, Tomaš, Strafbarkeitsrisiken bei internen Meldestellen nach dem HSchG
- Kattavenos-Lukan, Angriffe gegen Kryptowerte: Grenzenlose Blockchain – Grenzenlose Strafgewalt?
- Kutleshi, Vertreibung – ein grenzüberschreitendes Delikt
- Dietrich, Das Grölen von Liedern zwischen Geschmacklosigkeit und Wiederbetätigung – Zur Strafbarkeit der Phrase „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH