vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Versicherung für klinische Prüfungen

Public Health LawRA MMag. Dr. Stephan LenzhoferJMG 2023, 162 Heft 2 v. 14.6.2023

Für die Durchführung klinischer Prüfungen ist aufgrund des damit verbundenen hohen Risikos der Beeinträchtigung der körperlichen Integrität der Prüfungsteilnehmer bzw Probanden zwingend eine Personenschadenversicherung zu deren Gunsten abzuschließen. Darüber hinaus hat der Sponsor sicherzustellen, dass der Prüfer über eine ausreichende Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung verfügt. In diesem Beitrag werden die gesetzlichen Vorgaben sowie aus der Praxis resultierende Fragen erörtert, wobei allgemeine versicherungsvertrags- und aufsichtsrechtliche Aspekte nur am Rande berücksichtigt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte