vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Sozialversicherungsreform 2018 bedarf einer Reform!**Der Text verzichtet aus Gründen der leichteren Lesbarkeit auf gendergerechte Ausformungen und bezieht sich bei geschlechtsspezifischen Ausdrücken immer auf Menschen aller geschlechtlichen Identitäten.

Public Health LawDr. Walter HenglJMG 2023, 141 Heft 2 v. 14.6.2023

Im folgenden Beitrag wird aus der Sicht des Autors Bilanz über die bisherigen Erfahrungen mit der sogenannten Krankenkassenreform, insbesondere der Kassenzusammenlegung und der Neuformierung der Selbstverwaltung gezogen. Daraus werden Vorschläge für die Reparatur offensichtlicher Schwachstellen ebenso abgeleitet wie darüber hinaus Weiterentwicklungen des Gesundheitswesens angeregt. Damit soll ein längst fälliger Diskussionsprozess über diese grundlegenden Fragestellungen sozialer Sicherheit in Österreich angestoßen werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte