vorheriges Dokument
nächstes Dokument

JMG Inhaltsverzeichnis Heft 2/2023

Heft 2 v. 14.6.2023

Editorial

  1. Ganner, Pixner, Liebe Leserinnen und Leser!

Aktuelles: Pflegelehre

  1. Födermayr, Staflinger, „Pflegelehre geht in Begutachtung“

Patientenrechte und Patientensicherheit

  1. Laimer, Viertler, Die Einwilligung in die medizinische Behandlung im Internationalen Privatrecht
  2. Brugger, Gelten die Grundsätze für Behandlungsverträge mit Schutzwirkungen zugunsten Dritter auch für Heimverträge?
  3. Schickmair, OGH: Beweiserleichterung für das (Nicht-)Vorliegen der Kausalität zu Gunsten des Patienten bei Vorliegen eines Behandlungsfehlers
  4. Attlmayr, VwGH: Wahl des Absonderungsorts

Public Health Law

  1. Novak, Gesundheits- und Krankenpflegeschulen – Stellenwert und Anerkennbarkeit für Studien (Teil 2)
  2. Eichinger, „Makroassistenz“ zur eigenständigen Verarbeitung makroskopischer OP-Präparate
  3. Hengl, Die Sozialversicherungsreform 2018 bedarf einer Reform!
  4. Dörn, Eigenheiten der Primärversorgungseinheiten und Unterschiede zu anderen Behandlungseinrichtungen
  5. Staber, Fälschungsschutz versus Markenrechte – Wann ist das Umpacken, Rebranding und Debranding von Arzneimitteln erlaubt?
  6. Mahfoozpour, Schwaiger, Das e-Rezept – status quo & quo vadis?
  7. Lenzhofer, Versicherung für klinische Prüfungen
  8. Hebenstreit, OGH: Nasenspray als Medizinprodukt oder (Funktions-/Präsentations)Arzneimittel?

Internationales

  1. Lipp, Brauer, Grenzen der Therapie und „Futility“: Lebensende, Einwilligungsunfähige und Maximaltherapie (Teil 2)
  2. Bernot, Die gesetzliche Regelung der Triage in Deutschland
  3. Stoffels, König, Sondergebühren in Deutschland – Teil 1

Praxis Gesundheitsrecht

  1. Kröll, Anforderungen an die Qualität eines medizinischen Sachverständigengutachtens
  2. Pixner, Schwetz, Legistische Neuerungen

Rezensionen

  1. Ganner, Anna Caroline Rödiger, Zum Umgang mit incidental findings in der neurowissenschaftlichen Forschung mit bildgebenden Verfahren
  2. Ganner, Verena-Maria Niedrist, Medizinische Selbstbestimmung in Alten- und Pflegeheimen

Literaturhinweise

  1. Literaturhinweise
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH