vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Gemeinsamkeiten von Nachhaltigkeit (ESG/CSR) und Governance (GRC) im Healthcare- und Pflegebereich**Hinweis: Der Artikel enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
11Der Kurzartikel ist ein Auszug aus Scherer, „Management reloaded“ – „GRC & ESG in Strategy & Performance“, 2021, zum kostenlosen Download auf scherer-grc.net/Publikationen oder Risknet.de.

FachbeiträgeProf. Dr. Josef Scherer , Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Andreas GrötschJMG 2021, 31 Heft 1 v. 15.3.2021

Die Verknüpfung von Digitalisierung und Informationssicherheit, Nachhaltigkeit (ESG/CSR)22ESG: Enviromental, Social, Governance. CSR: Corporate Social Responsibility. und „Unternehmensführung 4.0“ (GRC)33Governance, Risk und Compliance. mit Strategie, Zielerreichung und (Nachhaltigkeits-)Berichterstattung44Vgl. ausführlich zum Thema dieser Abhandlung: Scherer in Scherer/Fruth/Grötsch (Hrsg.): Digitalisierung, Nachhaltigkeit und „Unternehmensführung 4.0“, 2021. Leseprobe unter scherergrc.net/publikationen

Thesen: GRC und ESG (CSR) weisenzufast 100% Redundanzenauf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!