vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Gesundheitsversorgung in der Pandemie: Triage – oder kommen alle dran?

Aus aktuellem AnlassMag. Georg StreitJMG 2020, 141 Heft 3 v. 30.10.2020

In Zeiten knapper Ressourcen tritt stets die Frage nach deren Verteilung auf. Anders als bei manchen Konsumgütern lässt sich diese bei lebenswichtigen Produkten oder Dienstleistungen nicht so einfach durch Marktmechanismen wie das freie Spiel der Kräfte (Angebot und Nachfrage) lösen. Neben moralischen und ethischen Fragestellungen, die stets Begleiterscheinungen der Verteilung knapper Ressourcen sind, werden in solchen Fällen auch oft Rufe nach einer gesetzlichen oder behördlichen Zuteilungsregelung laut. Diese ist umso heikler, je (lebens)notwendiger die nicht ausreichend zur Verfügung stehende Ressource ist, etwa wenn sie der Gesundheitsversorgung oder im Extremfall der Aufrechterhaltung menschlichen Lebens dient. In Zeiten einer grassierenden Pandemie werden solche Fälle, die zumeist nur in der Theorie stattfinden, zur Realität.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!